Aktuelle Pressemitteilungen

  • Klimanotstand! Neukölln handelt angesichts der Klimakrise

    Neukölln muss mehr tun für den Klimaschutz! Deshalb fordert die Grüne Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung am 30.10.2019 in einem gemeinsamen Antrag mit SPD und DIE LINKE, dass die BVV Neukölln den Klimanotstand für den Bezirk Neukölln feststellt. mehr

  • Geschichtliche Aufarbeitung der Woermannkehre

    In einem Antrag bittet die Grüne Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung am 30.10.2019 das Bezirksamt im Dialog mit Bürger*innen und zivilgesellschaftlichen Akteur*innen eine geschichtliche Aufarbeitung des Straßennamens zu initiieren. mehr

  • Unser Positionspapier zur Kritik an der Neugestaltung des Weigandufers

    Das Neuköllner Weigandufer wird derzeit barrierefrei und ökologisch nachhaltig umgebaut. Wir sind überzeugt, dass die aktuelle Planung eine multifunktionale Nutzung und ökologische Belange berücksichtigt. Als Grüne Fraktion nehmen wir die noch bestehenden Kritikpunkte ernst und möchten ihnen mit unserem Positionspapier sachlich und fachlich fundiert begegnen. mehr

  • Erinnerung an die Novemberrevolution 1918

    Gemeinsam mit den Fraktionen von SPD und DIE LINKE bittet die Grüne Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung das Bezirksamt in einem Antrag, den Hertzbergplatz als dauerhaften Erinnerungsort an die Novemberrevolution 1918 zu gestalten. mehr

  • Tempo 30 am Rathaus Neukölln

    Die grüne Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung ersucht das Bezirksamt in seinem Antrag, die Geschwindigkeit für Fahrzeuge auf beiden Seiten des U-Bahn-Eingangs an der Karl-Marx-Straße auf maximal Tempo 30 zu begrenzen. mehr

Page 7 of 51.

Kontakt

Johann Schily

Tel. 0157 - 845 73 748
Mail: presse(at)gruene-neukoelln.de
facebook.com/grueneneukoelln
twitter.com/grueneneukoelln

Anschrift:

Berthelsdorfer Str. 9
12043 Berlin