AG Antifaschismus

Die AG Antifaschismus versteht sich als Zusammenschluss von Menschen, die sich kritisch mit Rechtsextremismus und Rassismus in Neukölln befassen und sich aktiv gegen neonazistische Gewalt und Alltagsrassismus einsetzen. Neben der Erarbeitung und Bereitstellung von Informationsangeboten über rechtsextremistische und rassistische Vorkommnisse, Anschläge und Aktionen in Neukölln organisiert die AG Veranstaltungen in Form von antifaschistischen Filmabenden, Podiumsdiskussionen und Workshops. Zudem informiert die AG über rechtsextremistische und rassistische Kundgebungen und Demonstrationen in Neukölln und mobilisiert zivilgesellschaftlichen Widerstand u.a. in Form von Gegenkundgebungen.

Die AG ist zudem im Bündnis Neukölln - Miteinander für Demokratie, Respekt und Vielfalt und im Aktionsbündnis Rudow - Rudower Bürgerinnen und Bürger gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit sowie im neugegründeten Aktionsbündnis Britz aktiv.

Wir freuen uns über Interessierte und Menschen, die sich gegen Rechtsextremismus und Rassismus aktiv engagieren wollen!

Termine:

Die AG Antifaschismus trifft sich einmal im Monat in der Geschäftsstelle von Bündnis 90/Die Grünen Neukölln. Interessierte sind immer herzlich willkommen. Die Termine können per Mail erfragt werden.

Kontakt:

Eva Seiwert und Richard Steinberg, ag-antifaschismus(at)gruene-neukoelln.de

Meldungen aus dem Bereich Rechtsextremismus

Kontakt

So erreichst du unsere Geschäftsstelle:

Tel: 030 - 671 208 - 12
Fax: 030 - 671 208 - 11
Mail: info@gruene-neukoelln.de

Anschrift:

Berthelsdorfer Str. 9
12043 Berlin

Öffnungszeiten:

Dienstags: 16 - 18 Uhr
Mittwochs: 10 - 13 Uhr (nicht an BVV-Sitzungstagen, Sitzungstermine hier)
Donnerstags: 16 - 18 Uhr

Mitarbeiterin:

Carola Scheibe-Köster