Verkehr und Infrastruktur

In der Neuköllner Verkehrspolitik ist ein Paradigmenwechsel längst überfällig. Die knappen Verkehrsflächen im Bezirk müssen endlich effektiv für öffentliche Verkehrsmittel, das Fahrrad und die Fußgänger*innen genutzt werden. Denn eine konsequente Verkehrswende weg vom Auto ist nicht nur ein wichtiger Baustein für erfolgreichen Klimaschutz, sondern erhöht auch die Lebensqualität in der Stadt. Auch die Bedingungen für den im öffentlichen Interesse notwendigen KFZ-Verkehr müssen verbessert werden. Busse, die Müllabfuhr oder die Post kämpfen täglich mit dem Neuköllner Verkehrschaos und der Lieferverkehr kann teilweise nur durch permanenten Regelverstoß seinen Auftrag erfüllen. Lärm und Feinstaub machen krank und treten in Neukölln in viel zu hohem Maße auf. Straßenbegrünung kann hier als effektiver Filter wirken, es braucht aber auch verkehrspolitische Maßnahmen, um diese Gesundheitsrisiken einzudämmen.

Aktuelle Meldungen zum Thema

  • SPD und Grüne Neukölln einigen sich auf Zählgemeinschaft 2021-26

    Nach intensiven und vertrauensvollen Gesprächen haben sich die Verhandlungsteams der SPD und Bündnis 90/Die Grünen in Neukölln darauf verständigt, die Arbeit der letzten Jahre in der Bezirkspolitik gemeinsam fortzusetzen. Sie haben einen Zählgemeinschaftsvertrag verhandelt, der eine Vielzahl an Projekten umfasst, mit denen beide Parteien ehrgeizige Ziele verfolgen - etwa in den Bereichen Klimaschutz, Mieter*innenschutz und soziale Gerechtigkeit. mehr

  • Wahlkampf-Endspurt

    Noch eine Woche bis zur Wahl und die letzten Umfragen zeigen: Es ist noch alles drin! Lasst uns deutlich machen, wie wichtig diese Wahl ist. Im Newsletter findet Ihr eine Auswahl an Aktionen, die in der letzten Woche stattfinden und einen Rückblick auf unseren bisherigen Superwahlkampf. mehr

  • Termin: 19:00 Uhr

    AG Stadtentwicklung und Verkehr

    Komm vorbei, wir freuen uns auf Dich! Einfach anmelden über ag-stadtentwicklung@gruene-neukoelln.de Mehr Infos zur AG Stadtentwicklung gibt's hier. mehr

  • Termin: 19:00 Uhr

    Virtuelle Bezirksgruppe | Verkehrswende und Ausbau des ÖPNV

    Liebe alle, seid herzlich eingeladen zu unserer nächsten Bezirksgruppensitzung am Dienstag, den 31. August von 19 - 20.30 Uhr. Gemeinsam mit Harald Moritz, dem verkehrspolitischen Sprecher der grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus, wollen wir über die Bedeutung des Ausbaus des Öffentlichen… mehr

  • Termin: 10:00 Uhr

    A100-Fahrradtour mit Toni Hofreiter und Bettina Jarasch

    Kiezblocks statt Autobahn! Kommt und radelt mit uns gegen den ideologischen Straßenbau!  Seit Jahren wird am 16. Bauabschnitt der A100 gebaut und inzwischen soll das Ding über 650 Mio. € kosten. Dabei können wir mit einem guten ÖPNV und besserer Rad-Infrastruktur doch viel effizienter und… mehr

Seite 5 von 39

Kontakt

Für weitere Informationen zum Thema Verkehr und Infrastruktur kannst du dich an diese Ansprechpersonen wenden:

Jochen Biedermann
Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr
jochen.biedermann(at)gruene-neukoelln.de

Jan Stiermann
Stellv. Vorsitzender im Ausschuss für Verkehr und Tiefbau
jan.stiermann(at)gruene-neukoelln.de

Wolfgang Ewert
Mitglied im Ausschuss für Verkehr und Tiefbau
wolfgang.ewert@gruene-neukoelln.de

Grüne Themen