Mieten und Stadtentwicklung

Fast täglich machen neue Kneipen und Bars, neue Geschäfte und Galerien in unserem Bezirk auf. Was frischen Wind nach Neukölln bringt, treibt gleichzeitig die soziale Spaltung voran: Die Mieten steigen rasant und die Konkurrenz um Flächen und Räume nimmt zu. Neue, teure Wohnkomplexe werden gebaut, während parallel immer mehr Menschen aus ihren Mietwohnungen verdrängt werden. Wir Grüne wollen den Wandel unserer Stadt mit all seinen Chancen und Herausforderungen sozialverträglich und ökologisch gestalten und dabei das erhalten, was unsere Kieze so liebenswert macht: Die soziale Durchmischung, das selbstverständliche Miteinander verschiedener Lebenskonzepte und kleinteilige, dezentrale Strukturen aus Wohnen, Einkaufen, Arbeiten und freien Grünflächen. Das passiert nicht von allein – sondern nur mit einer Politik, die dieser Entwicklung Regeln und Rahmen setzt.

Auf unserer Sonderseite erfährst du alles rund ums Thema Milieuschutz in Neukölln.

Aktuelle Meldungen zum Thema

  • Stacheliger Newsletter #1/2021

    Das Superwahljahr 2021 hat begonnen - mit einem Entwurf des Grünen Landeswahlprogramms. Darüber und viele andere Themen berichtet unser neuer Newsletter mit Neuköllner Perspektive: Kostenloses Schulessen | Sichere Hermannstraße | Garantiesicherung | Obdachlosigkeit im Corona-Winter | Neues aus BVV, AGH & Rathaus | Wer ist eigentlich… Linda Schwarz? mehr

  • Stacheliger Newsletter #Jahresrückblick

    2020 ist zwar das Jahr, indem alles anders lief als geplant, aber doch so vieles lief - on- & offline! Wie viel, das zeigt unser Jahresrückblick-Newsletter. Danke an alle, die sich mit uns für ein grünes Neukölln engagieren! mehr

  • Stacheliger Newsletter #12

    Trotz Shutdown tut sich viel in Neukölln. Unser neuer Newsletter über die Lucy-Lameck-Straße | inklusive Verkehrspolitik | Grüne Vielfalt | Heimstaden | Neuköllner Oper | Kubus Kältehilfe | Mietendeckel | #SyriaNotSafe | Hatun-Sürücü-Preis | Neues aus BVV, Rathaus & AGH | Wer ist… Emilia von Senger? mehr

Page 5 of 68.

Aktuelle Termine zum Thema

Page 5 of 43.

Kontakt

Für weitere Informationen zum Thema Mieten und Stadtentwicklung kannst du dich an diese Ansprechpersonen wenden:

Grüne Themen