Gegen Rechts

Leider sind rechte Drohanrufe, Gewalttaten oder Brandanschläge keine Einzelfälle in Neukölln. Aber wo immer Rechte ihre menschenfeindliche Hetze verbreiten, stellen sich ihnen Neuköllner*innen in den Weg. Das unterstützen wir Grüne und kämpfen gegen jede Form von Rassismus, Antisemitismus, Antiziganismus, Islamfeindlichkeit und Sexismus.

Wir stehen für eine Politik, die niemanden diskriminiert. Wir stehen für eine pluralistische Gesellschaft, die Akzeptanz und Vielfalt lebt. Für eine Gesellschaft, in der Menschen angstfrei miteinander leben können, unabhängig von Herkunft, Glaube, Geschlecht und sexueller Orientierung. Für ein tolerantes und weltoffenes Neukölln.

Weitere Informationen zum Thema findest du auf der Internetseite der MBR (Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus in Berlin) sowie beim Bündnis Neukölln, bei dem auch Mitglieder der Neuköllner Grünen aktiv sind.

Das Berliner Register dokumentiert rassistische, antisemitische, lgbtiq*-feindliche, antiziganistische, rechtsextreme, rechtspopulistische und andere diskriminierend motivierte Vorfällen, die sich in den Berliner Stadtbezirken ereignen. Auch die Neuköllner Grünen zählen zu den Anlaufstellen im Bezirk, bei denen solche Vorfälle gemeldet werden können.

Aktuelle Meldungen zum Thema

  • Termin: 16:00 Uhr

    Grünes ONK | Online-Diskussion: Corona und Rassismus

    Die Krise trifft nicht alle gleich - Corona und Rassismus | Online-Diskussion Online Diskussion von June Tomiak, MdA und den Grünen Neukölln auf dem Online-Festival "Offenes Neukölln" (ONK) Seit Beginn der Corona-Krise lässt sich ein erschreckender Anstieg von anti-asiatischem Rassismus… mehr

  • Termin: 11:00 Uhr

    Grünes ONK | Webinar: Schlagfertig in Kontroversen

    Frech, drastisch oder diplomatisch – schlagfertig in Kontroversen Webinar der AG Antifaschismus und IKG auf dem Online-Festival "Offenes Neukölln" (ONK) Stell dir vor, es provoziert jemand, bringt einen dummen Spruch und du... kannst bewusst reagieren – cool, frech, drastisch und diplomatisch.… mehr

  • Stacheliger Infobrief #6/2020

    Unser neuer Newsletter ist da voller grüner Themen: Digitale Festivals ONK & 48h Neukölln | Black Lives Matter | LADG | Spielstraßen | Neues aus BVV, AGH & Rathaus | Wer ist eigentlich... die Grüne Jugend Neukölln? mehr

  • Termin: 18:00 Uhr

    Virtuelle AG Antifaschismus

    Anmeldung zum virtuellen Treffen unter ag-antifaschismus@gruene-neukoelln.de Mehr Infos zur AG Antifaschismus gibt's hier. mehr

  • Der neue Stachel #2/2020

    Unsere neue, grüne Bezirkszeitung ist da! Als Themen mit dabei: Bezirks- und Landespolitik in der Corona-Zeit | Rechtsextremismus in Neukölln | Grüne Wohnungspolitik | Care-Arbeit | Schutz vor Häuslicher Gewalt | Schulreinigung | Tipps für Zero Waste mehr

Page 12 of 49.

Kontakt

Für weitere Informationen zum Thema kannst du dich an diese Ansprechpersonen wenden:

Carola Scheibe-Köster
Geschäftsführerin Bündnis 90/Die Grünen Neukölln und Ansprechpartnerin zum Thema Registerstelle
info@gruene-neukoelln.de

AG Antifaschismus

ag-antifaschismus(at)gruene-neukoelln.de

<link partei arbeitsgemeinschaften ag-antifaschismus internal-link>Zur Vorstellung der AG

Grüne Themen