Verwaltung und Beteiligung

Damit das Bevölkerungswachstum eine Chance für Neukölln bedeutet, setzen wir Grüne auf demokratische und innovative Beteiligungsverfahren. Gemeinsam wollen wir kreative Lösungen für unseren öffentlichen Raum finden: für Parks, Plätze oder Grünanlagen, für Spielplätze oder Einkaufs- und Ausgehstraßen. Es waren die Neuköllner*innen selbst, die im Norden durch einen Bürger*innenantrag für ein Millieuschutzgebiet Druck gemacht haben. Diese Energie wollen wir aufnehmen und echte Partizipationsmöglichkeiten ausbauen. Wir wollen, dass die Verwaltung Neuköllns mit gutem Beispiel vorangeht – und das nicht nur, wenn es um Beteiligungsverfahren bei großen Investitionen geht. Die öffentliche Hand ist eine wichtige Auftraggeberin. Ob Büromöbel oder Kantinenessen, die bezirkliche Vergabe und Beschaffung muss stärker an soziale und ökologische Kriterien geknüpft werden. Die öffentliche Hand ist auch Arbeitgeberin. Wir wollen eine langfristige und zukunftsorientierte Personalpolitik für Neukölln, damit die Verwaltung so vielfältig wird wie der Bezirk selbst.

Aktuelle Meldungen zum Thema

  • Termin: 19:00 Uhr

    AG Bürger*innenbeteiligung

    Beteiligung und Paritzipation sind zentrale politische Themen von B90/Die Grünen, weil viele von uns aus einer Form von Initiative, Kiezbeirat, Bewegung kommen. Und weil immer mehr Bürger*innen mehr Partizipation und direktes Mitreden einfordern. Aber sind wir wirklich die Beteiligungs-Partei? Mehr… mehr

  • Termin: 19:00 Uhr

    AG Bürger*innenbeteiligung

    Beteiligung und Partizipation sind zentrale politische Themen der Grünen. Im Januar kam die neue AG zum ersten Mal zusammen. mehr

  • Termin: 19:00 Uhr

    AG Beteiligung

    Erstes Treffen der neuen Arbeitsgruppe mehr

  • Grüne BVV-Fraktion setzt sich für Gewerbeschutz, leichte Sprache und gegen die Spielhallenflut ein

    In der kommenden Sitzung der Neuköllner Bezirksverordnetenversammlung am 13. Dezember werden voraussichtlich zwei Anträge der grünen BVV-Fraktion zur Umnutzung von Gewerberäumen und zu Angeboten in leichter Sprache behandelt. Eine große Anfrage thematisiert das Engagement des Bezirksamtes gegen… mehr

  • Termin: 19:00 Uhr

    Mitgliederversammlung

    Wir möchten euch herzlich zur Mitgliederversammlung am Dienstag, den 7. März 2017, um 19 Uhr in unsere Kreisgeschäftsstelle einladen. Vorläufige Tagesordnung: 1.        Formalia 2.        Wahl des Direktkandidaten / der Direktkandidatin* für die Bundestagswahl 2017 3.        Wahl einer*eines… mehr

Page 12 of 43.

Kontakt

Für weitere Informationen zum Thema Verwaltung und Beteiligung kannst du dich an diese Ansprechpersonen wenden:

Maïmouna Ouattara
Fraktionsmitglied
maimouna.ouattara(at)gruene-neukoelln.de

Susanna Kahlefeld
Mitglied im Abgeordnetenhaus
susanna.kahlefeld(at)gruene-neukoelln.de

Grüne Themen