Christina Hilmer-Benedict
Unsere Kandidatin für das Abgeordnetenhaus von Berlin im Wahlkreis 5 für kulturelle Freiräume und gerechte Bildungschancen
Chris (1979 in Anklam geboren) ist Stadtführerin und Projektleiterin beim berlinweiten KinderKulturMonat. Nebenher organisiert sie Veranstaltungen und engagiert sich in Kampagnen und Netzwerken für die Freie Szene.
Warum trittst du für die Wahl des Abgeordnetenhaus an?
Ich kämpfe dafür, dass Berlin eine lebendige Kulturmetropole bleiben kann, dass Räume für z.B. Musik, Theater, Kunstvermittlung und Jugendarbeit erhalten und gestärkt werden und auch die Außenbezirke endlich mehr Möglichkeiten zur (fußläufigen) kulturellen und gesellschaftlichen Teilhabe bekommen.
Dein Herzensthema?
Meine Schwerpunktthemen sind Kultur, Bildung und Stadtentwicklung und die Verknüpfungen zwischen diesen Bereichen. Ich setze mich für vielfältige Stadtquartiere, für kulturelle Bildung und für mehr Freiräume für Kinder und Jugendliche ein.
Grün gemacht: Über welche grüne Erfolge freust du dich in deinem Wahlkreis am meisten?
-
Damit Eltern in Wohnortnähe ein gutes Bildungs- und Betreuungsangebot nutzen können, wurde die Sanierung der bestehenden Schulen vorangetrieben, energieoptimierte Neubauten für das Leonardo-da-Vinci-Gymnasium und die Schule am Koppelweg auf den Weg gebracht und auch außerschulische Angebote wie der Mitmachzirkus Mondeo unterstützt.
-
Bei der Bebauung der Buckower Felder und der Erweiterung des Quartiers an der Ringslebenstraße entstehen neue Wohnungen auch für Menschen, die auf günstige Mieten angewiesen sind – dafür hat unser grüner Stadtrat Jochen Biedermann gesorgt.
-
Für eine bessere und sichere Mobilität wurden Fahrradwege saniert und ausgebaut, ein Pop-Up-Radweg auf der Blaschkoallee eingeführt, farbliche Markierungen an Kreuzungen auf der Straße angebracht und mit der Ausschilderung der Radroute 10, die durch Britz führt, eine langjährige grüne Forderung endlich umgesetzt.
Grün geht's weiter: Wo geht noch was in Neukölln?
Damit wir in vielseitigen Nachbarschaften leben können, muss die soziale, familiäre und kulturelle Infrastruktur gestärkt werden. Und auch im Bildungsbereich gibt es noch viel zu tun – von sicheren Schulwegen über saubere Toiletten, überfällige Digitalisierung und eine Entwicklung zu echten Kiezschulen.
Dein Lieblingsort in deinem Wahlkreis?
Friedhöfe wie der am Koppelweg sind voller Geschichte(n) und wunderbare Orte der Ruhe, wenn ich vom Großstadttrubel mal müde bin. Als Familie verbringen wir gern Zeit auf dem Gutshof bei den Tieren oder im Britzer Garten zwischen Blumen und Skulpturen.
So erreichst du Christina
Mehr über Christina erfährst du hier

Wahlkreis 5
Südwestliches Britz
Südwestliches Buckow
Kontakt
Wahlkampfmitarbeiterin:
Sophie Kamrad
sophie.kamrad@gruene-neukoelln.de
Mitarbeiter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Johann Schily
johann.schily@gruene-neukoelln.de