Bahar Haghanipour
Unsere Kandidatin für das Abgeordnetenhaus von Berlin im Wahlkreis 4 für Feminismus im Süden Neuköllns
Bahar (1984 in Teheran, Iran geboren) ist Sprecherin der Landesarbeitsgemeinschaft Frauen* und Gender des Berliner Landesverbands von Bündnis 90 / Die Grünen. Sie ist Referentin beim Deutschen Frauenrat, dem größten deutschen Interessenverband für Frauen.
Warum trittst du für die Wahl des Abgeordnetenhaus an?
Ich möchte die Frauen- und Gleichstellungspolitik im Berliner Abgeordnetenhaus voranbringen und die erfolgreiche Arbeit der frauenpolitischen Sprecherin Anja Kofbinger fortführen. Ich stehe für Gewaltfreiheit, für eine geschlechtergerechte Finanzpolitik, für die Hälfte der Macht und für einen intersektionalen Feminismus.
Dein Herzensthema?
Im 21. Jahrhundert muss es endlich egal sein, welches Geschlecht jemand hat. Geschlechtsbezogene Diskriminierung und Gewalt müssen der Vergangenheit angehören. Dafür haben Generationen von Frauen vor uns gekämpft und dafür möchte ich weiterkämpfen.
Grün gemacht: Über welche grüne Erfolge freust du dich in deinem Wahlkreis am meisten?
-
Wir haben die Gropiusstadt zum Milieuschutzgebiet gemacht. Mit unserem grünen Stadtrat Jochen Biedermann sorgen wir so dafür, dass die Mieten nicht durch preistreibende Modernisierungen unbezahlbar werden. Denn Wohnen ist ein Grundrecht.
-
Wir haben für neue Buslinien und eine höhere Taktung gesorgt. Die neue Buslinie X71 bringt Fahrgäste vom U-Bahnhof Alt-Mariendorf über den U-Bahnhof Johannisthaler Chaussee und den U-Bahnhof Rudow direkt zum Flughafen BER. Mit dem 744er geht‘s nun schneller und öfter nach Großziethen und der 172 verkehrt häufiger nach Lichtenrade und Rudow, denn auch der Süden des Bezirks braucht öffentlichen Nahverkehr.
-
Wir investieren in eine grüne Gropiusstadt, mit mehr Grünflächen und Stadtgrün – um genau zu sein 7,5 Millionen Euro bis 2023. Der Brunnen an der Lipschitzalle wurde fertiggestellt, den Grünzug zwischen Lipschitz- und Wutzkyallee bauen wir aus, auf dem Campus Efeuweg gestalten wir Freiflächen um und sorgen für eine bessere Orientierung für alle, die in den Grünanlagen zu Fuß gehen, Rad fahren oder Sport treiben.
Grün geht's weiter: Was willst du für Neukölln noch erreichen?
Für Neukölln will ich
-
... bezahlbare Mieten.
-
... dass der rechte Terror aufgeklärt wird.
-
… geschützte Radwege an Hauptstraßen.
-
... mehr Ressourcen für die Stelle der Gleichstellungsbeauftragten.
-
... den Aufbau von Frauenprojekten und -angeboten – etwa in Arbeits-, Bildungs- oder Gesundheitsfragen.
-
... mehr Frauen- und Mädchensport.
Dein Lieblingsort in deinem Wahlkreis?
Parkanlage Gropiusstadt – Die Parkanlage bietet viel grün für die Menschen und verbindet zentrale Orte wie die Johannisthaler Chaussee mit dem Lipschitzplatz.

Wahlkreis 4
Nordöstliches Buckow
Gropiusstadt
Nördliches Blumenviertel
Kontakt
Wahlkampfmitarbeiterin:
Sophie Kamrad
sophie.kamrad@gruene-neukoelln.de
Mitarbeiter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Johann Schily
johann.schily@gruene-neukoelln.de