Verwaltung und Beteiligung

Damit das Bevölkerungswachstum eine Chance für Neukölln bedeutet, setzen wir Grüne auf demokratische und innovative Beteiligungsverfahren. Gemeinsam wollen wir kreative Lösungen für unseren öffentlichen Raum finden: für Parks, Plätze oder Grünanlagen, für Spielplätze oder Einkaufs- und Ausgehstraßen. Es waren die Neuköllner*innen selbst, die im Norden durch einen Bürger*innenantrag für ein Millieuschutzgebiet Druck gemacht haben. Diese Energie wollen wir aufnehmen und echte Partizipationsmöglichkeiten ausbauen. Wir wollen, dass die Verwaltung Neuköllns mit gutem Beispiel vorangeht – und das nicht nur, wenn es um Beteiligungsverfahren bei großen Investitionen geht. Die öffentliche Hand ist eine wichtige Auftraggeberin. Ob Büromöbel oder Kantinenessen, die bezirkliche Vergabe und Beschaffung muss stärker an soziale und ökologische Kriterien geknüpft werden. Die öffentliche Hand ist auch Arbeitgeberin. Wir wollen eine langfristige und zukunftsorientierte Personalpolitik für Neukölln, damit die Verwaltung so vielfältig wird wie der Bezirk selbst.

Aktuelle Meldungen zum Thema

  • Grüne Themen in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Neukölln am 16. November 2022

    Pressemitteilung zu Grünen Themen in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Neukölln am 16. November 2022 mehr

  • Termin: 17:30 Uhr

    3. Beteiligungswerkstatt zum Verkehrskonzept Reuterkiez

    3. Beteiligungswerkstatt zum Verkehrskonzept Reuterkiez Das Bezirksamt Neukölln erarbeitet ein Konzept für verkehrsberuhigende und verkehrslenkende Maßnahmen im Reuterkiez. Ziele sind vor allem die Erhöhung der Verkehrssicherheit, die Reduzierung von Durchgangsverkehr und die Verbesserung der… mehr

  • Termin: 19:00 Uhr

    Virtuelle Bezirksgruppe | Zum Thema Wahlrecht (mit Update aus dem Bundestag im zweiten Teil)

    Liebe Alle, seid herzlich eingeladen zu unserer digitalen Bezirksgruppensitzung am Dienstag, den 23. November ab 19.00 Uhr. Während sich die Koalitionsverhandlungen auf Landes und Bundesebene auf der Zielgeraden befinden, möchten wir noch einmal auf die Wahlen zurückblicken und das Thema Öffnung… mehr

  • Grüne Themen in der BVV Neukölln am 18.8.

    In der BVV Neukölln am 18. August wurden mehrere Anträge und Anfragen der Grünen Fraktion diskutiert und beschlossen. Darunter eine Entschließung für gute Arbeit und gerechte Bezahlung für Krankenhaus-Beschäftigte, ein Antrag für modale Filter für die Fahrradstraße Pflügerstraße und für Partizipation in der Migrationsgesellschaft. mehr

  • Der neue Stachel ist da! Unsere grüne Bezirkszeitung rund um die Wahl

    Kurz vor der Wahl ist unser neuer Stachel da: Auf Neuköllns Straßen, in euren Briefkästen und online. Mit dabei: Bettina Jarasch, unsere Bürgermeisterkandidatin für Berlin, die Berlin klimaneutral und krisenfest machen will und unsere BVV-Kandidat*innen. Außerdem als Themen mit dabei: Klimabudget für Berlin, grüne Mietenpolitik, Deutsche Wohnen & Co. Enteignen, Kiezblocks und Flächengerechtigkeit, Schulpolitik, Hartz IV abschaffen, Beratungs- und Hilfsangebote für Frauen und viele andere grüne Themen rund um Neukölln. mehr

Page 2 of 43.

Kontakt

Für weitere Informationen zum Thema Verwaltung und Beteiligung kannst du dich an diese Ansprechpersonen wenden:

Maïmouna Ouattara
Fraktionsmitglied
maimouna.ouattara(at)gruene-neukoelln.de

Susanna Kahlefeld
Mitglied im Abgeordnetenhaus
susanna.kahlefeld(at)gruene-neukoelln.de

Grüne Themen