Verkehr und Infrastruktur

In der Neuköllner Verkehrspolitik ist ein Paradigmenwechsel längst überfällig. Die knappen Verkehrsflächen im Bezirk müssen endlich effektiv für öffentliche Verkehrsmittel, das Fahrrad und die Fußgänger*innen genutzt werden. Denn eine konsequente Verkehrswende weg vom Auto ist nicht nur ein wichtiger Baustein für erfolgreichen Klimaschutz, sondern erhöht auch die Lebensqualität in der Stadt. Auch die Bedingungen für den im öffentlichen Interesse notwendigen KFZ-Verkehr müssen verbessert werden. Busse, die Müllabfuhr oder die Post kämpfen täglich mit dem Neuköllner Verkehrschaos und der Lieferverkehr kann teilweise nur durch permanenten Regelverstoß seinen Auftrag erfüllen. Lärm und Feinstaub machen krank und treten in Neukölln in viel zu hohem Maße auf. Straßenbegrünung kann hier als effektiver Filter wirken, es braucht aber auch verkehrspolitische Maßnahmen, um diese Gesundheitsrisiken einzudämmen.

Aktuelle Meldungen zum Thema

  • 48 Sekunden Flächengerechtigkeit: Weniger Autos – Mehr Platz für alle in Neukölln

    Die Grünen Neukölln veröffentlichen das erste Wahlkampf-Video in der vierteiligen Reihe „48 Sekunden Neukölln“. Mit der Reihe zeigen sie, wie Grün seit 2016 in Neukölln wirkt und wo es grün weiter gehen muss. Der Auftakt der Reihe dreht sich um Flächengerechtigkeit im Kiez. mehr

  • Grüne Themen in der BVV Neukölln am 18.8.

    In der BVV Neukölln am 18. August wurden mehrere Anträge und Anfragen der Grünen Fraktion diskutiert und beschlossen. Darunter eine Entschließung für gute Arbeit und gerechte Bezahlung für Krankenhaus-Beschäftigte, ein Antrag für modale Filter für die Fahrradstraße Pflügerstraße und für Partizipation in der Migrationsgesellschaft. mehr

  • Der neue Stachel ist da! Unsere grüne Bezirkszeitung rund um die Wahl

    Kurz vor der Wahl ist unser neuer Stachel da: Auf Neuköllns Straßen, in euren Briefkästen und online. Mit dabei: Bettina Jarasch, unsere Bürgermeisterkandidatin für Berlin, die Berlin klimaneutral und krisenfest machen will und unsere BVV-Kandidat*innen. Außerdem als Themen mit dabei: Klimabudget für Berlin, grüne Mietenpolitik, Deutsche Wohnen & Co. Enteignen, Kiezblocks und Flächengerechtigkeit, Schulpolitik, Hartz IV abschaffen, Beratungs- und Hilfsangebote für Frauen und viele andere grüne Themen rund um Neukölln. mehr

  • Termin: 19:00 Uhr

    AG Stadtentwicklung und Verkehr

    Komm vorbei, wir freuen uns auf Dich! Einfach anmelden über ag-stadtentwicklung@gruene-neukoelln.de Mehr Infos zur AG Stadtentwicklung gibt's hier. mehr

  • Stacheliger Newsletter #6/2021

    Sommerloch? Nicht mit uns! In weniger als zwei Monaten ist Superwahltag und wir sind mittendrin im Superwahlkampf. Bald begleiten Euch unsere Kandidat*innen täglich auf Neuköllns Straßen. Denn unsere Wahlplakate sind da! Vorab gibt's in unserem neuen Newsletter für Euch schon mal einen exklusiven Einblick. Außerdem geht's um: Mietenpolitik | CSD | Grüne Erfolge | Neues aus dem AGH & Rathaus | Wer ist eigentlich... Maïmouna Ouattara? und vieles mehr. mehr

Seite 6 von 39

Kontakt

Für weitere Informationen zum Thema Verkehr und Infrastruktur kannst du dich an diese Ansprechpersonen wenden:

Jochen Biedermann
Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr
jochen.biedermann(at)gruene-neukoelln.de

Jan Stiermann
Stellv. Vorsitzender im Ausschuss für Verkehr und Tiefbau
jan.stiermann(at)gruene-neukoelln.de

Wolfgang Ewert
Mitglied im Ausschuss für Verkehr und Tiefbau
wolfgang.ewert@gruene-neukoelln.de

Grüne Themen