Umwelt und Klima

Mit unserer Politik wollen wir das Lebens- und Liebenswerte in Neukölln erhalten und weiterentwickeln. Wir wollen ein Neukölln, in dem das Vogelgezwitscher lauter ist als der Autolärm, in dem Bienen statt Feinstaub in der Luft fliegen und es mehr öffentliche Grünflächen statt private Betonwüsten gibt. Hierfür müssen wir die Politik grundlegend ändern! Wir setzen auf umwelt- und menschengerechte Konzepte für unseren wachsenden Bezirk und bereiten so die Grundlage für gutes und gesundes Leben im urbanen Raum. Wir wollen zeigen, dass Neukölln mehr kann! Wir setzen uns dafür ein, dass auch hier auf lokaler Ebene ein Beitrag zum globalen Klimaschutz geleistet wird. Oft geht es dabei vor allem um Fördergelder, die effektiv abgerufen und verwendet werden müssen. Dies wollen wir endlich realisieren, um einen intelligenten und nachhaltigen Klimaschutz in Neukölln umzusetzen.

Aktuelle Meldungen zum Thema

  • Termin: 19:00 Uhr

    Virtuelle Bezirksgruppe

    Liebe Aktive, nach der ersten Bezirksgruppe zum Grünen Wahlprogramm für Neukölln 2021, wollen wir auch in der nächsten Woche die Zwischenergebnisse der Cluster diskutieren. Wir laden Euch daher zur Bezirksgruppe am kommenden Dienstag, den 13. Oktober um 19 Uhr ein. Die Cluster Lebendige Stadtnatur… mehr

  • Stacheliger Newsletter #10

    Unser neuer Newsletter ist da voller grüner Themen: Bettina Jarasch | Neutralitätsgesetz | Umbenennung Wissmannstraße | Fahrradinfrastruktur Hermannstraße | Neues aus BVV, Rathaus & AGH | Wer ist eigentlich... Sanaa Al Nomeiry? mehr

  • Termin: 19:00 Uhr

    Virtuelle Bezirksgruppe

    Liebe Aktive, nach mehreren Monaten intensiver Arbeit in den Wahlprogrammcluster-Gruppen, wollen wir nun die Zwischenergebnisse in der Bezirksgruppe diskutieren. Wir laden Euch dafür am kommenden Dienstag, den 29. September um 19 Uhr zur ersten Bezirksgruppe zum Grünen Wahlprogramm für Neukölln… mehr

  • Die BVV am 23.9.2020

    Am 23. September fand die 50. Bezirksverordnetenversammlung dieser Wahlperiode statt. Unsere langen Tagesordnungen und zahlreichen vertagten Drucksachen sind bereits über die Bezirksgrenzen hinaus bekannt. Doch dieses Mal gab es etwas Bewegung: 57 Tagesordnungspunkte wurden abgearbeitet, darunter wichtige Anträge unserer Grünen Fraktion. mehr

  • Umweltgerechtigkeit in Neukölln

    In seiner großen Anfrage in der BVV am 23.9. möchte der Bezirksverordnete André Schulze wissen, welche im Rahmen des Umweltgerechtigkeitsmonitorings ermittelten Bereiche in Neukölln von Mehrfachbelastung hinsichtlich Lärm, Luft oder bioklimatischer Belastung betroffen sind. mehr

Page 9 of 50.

Kontakt

Für weitere Informationen zum Thema Umwelt und Klima kannst du dich an diese Ansprechpersonen wenden:

Susann Worschech
Fraktionsmitglied
susann.worschech(at)gruene-neukoelln.de

Ina Soetebeer
Fraktionsmitglied
ina.soetebeer(at)gruene-neukoelln.de

Grüne Themen