Umwelt und Klima

Mit unserer Politik wollen wir das Lebens- und Liebenswerte in Neukölln erhalten und weiterentwickeln. Wir wollen ein Neukölln, in dem das Vogelgezwitscher lauter ist als der Autolärm, in dem Bienen statt Feinstaub in der Luft fliegen und es mehr öffentliche Grünflächen statt private Betonwüsten gibt. Hierfür müssen wir die Politik grundlegend ändern! Wir setzen auf umwelt- und menschengerechte Konzepte für unseren wachsenden Bezirk und bereiten so die Grundlage für gutes und gesundes Leben im urbanen Raum. Wir wollen zeigen, dass Neukölln mehr kann! Wir setzen uns dafür ein, dass auch hier auf lokaler Ebene ein Beitrag zum globalen Klimaschutz geleistet wird. Oft geht es dabei vor allem um Fördergelder, die effektiv abgerufen und verwendet werden müssen. Dies wollen wir endlich realisieren, um einen intelligenten und nachhaltigen Klimaschutz in Neukölln umzusetzen.

Aktuelle Meldungen zum Thema

  • Die BVV am 25.11. & 2.12.2020

    Mit der BVV am 25.11. und ihre Fortsetzung am 2.12. leiteten das Ende des kommunalpolitischen Sitzungsmarathons des Jahres 2020 ein. Zwar dominierten auch in diesen Sitzungen die Corona-Pandemie. Aber auch andere wichtige sozial-, wirtschafts- und klimapolitische Themen wurden debattiert und abgestimmt. mehr

  • Termin: 19:00 Uhr

    Virtuelle AG Klima

    Komm vorbei, wir freuen uns auf Dich! Einfach anmelden über ag-klima@gruene-neukoelln.de Mehr Infos zur AG Klima gibt's hier. mehr

  • Stacheliger Newsletter #11

    Der November trifft uns alle hart. Politisch und virtuell war trotzdem viel los im Grünen Neukölln. Was, lest ihr in unserem neuen Newsletter: Grüne Landes- und Bundespolitik | Der neue Stachel | Das 1x1 der Kommunalpolitik | Obdachlosigkeit im Winter | Vorkauf gegen Heimstaden | Gedenken für die Opfer von Terror | Neues aus BVV, Rathaus & AGH | Wer ist eigentlich... Susann Worschech? mehr

  • Der neue Stachel #3/2020

    Unsere neue, grüne Bezirkszeitung ist da! Als Themen mit dabei: Unser Bundestagskandidat im Interview | Rechte Anschlagsserie | Verkehrswende | Umbenennung der Wissmannstraße | Gentrifizierung | Klima-Bürger*innenrat | Umweltbildung im Prinzessinnengarten | Abschaffung des Neutralitätsgesetz | Karstadt-Umbau mehr

  • Termin: 19:00 Uhr

    Virtuelle Bezirksgruppe

    Mehr Infos folgen in Kürze. Zum virtuellen Treffen könnt ihr euch anmelden über info@gruene-neukoelln.de mehr

Page 8 of 50.

Kontakt

Für weitere Informationen zum Thema Umwelt und Klima kannst du dich an diese Ansprechpersonen wenden:

Susann Worschech
Fraktionsmitglied
susann.worschech(at)gruene-neukoelln.de

Ina Soetebeer
Fraktionsmitglied
ina.soetebeer(at)gruene-neukoelln.de

Grüne Themen