Mieten und Stadtentwicklung

Fast täglich machen neue Kneipen und Bars, neue Geschäfte und Galerien in unserem Bezirk auf. Was frischen Wind nach Neukölln bringt, treibt gleichzeitig die soziale Spaltung voran: Die Mieten steigen rasant und die Konkurrenz um Flächen und Räume nimmt zu. Neue, teure Wohnkomplexe werden gebaut, während parallel immer mehr Menschen aus ihren Mietwohnungen verdrängt werden. Wir Grüne wollen den Wandel unserer Stadt mit all seinen Chancen und Herausforderungen sozialverträglich und ökologisch gestalten und dabei das erhalten, was unsere Kieze so liebenswert macht: Die soziale Durchmischung, das selbstverständliche Miteinander verschiedener Lebenskonzepte und kleinteilige, dezentrale Strukturen aus Wohnen, Einkaufen, Arbeiten und freien Grünflächen. Das passiert nicht von allein – sondern nur mit einer Politik, die dieser Entwicklung Regeln und Rahmen setzt.

Auf unserer Sonderseite erfährst du alles rund ums Thema Milieuschutz in Neukölln.

Aktuelle Meldungen zum Thema

  • Die BVV am 25.11. & 2.12.2020

    Mit der BVV am 25.11. und ihre Fortsetzung am 2.12. leiteten das Ende des kommunalpolitischen Sitzungsmarathons des Jahres 2020 ein. Zwar dominierten auch in diesen Sitzungen die Corona-Pandemie. Aber auch andere wichtige sozial-, wirtschafts- und klimapolitische Themen wurden debattiert und abgestimmt. mehr

  • Stacheliger Newsletter #11

    Der November trifft uns alle hart. Politisch und virtuell war trotzdem viel los im Grünen Neukölln. Was, lest ihr in unserem neuen Newsletter: Grüne Landes- und Bundespolitik | Der neue Stachel | Das 1x1 der Kommunalpolitik | Obdachlosigkeit im Winter | Vorkauf gegen Heimstaden | Gedenken für die Opfer von Terror | Neues aus BVV, Rathaus & AGH | Wer ist eigentlich... Susann Worschech? mehr

  • Der neue Stachel #3/2020

    Unsere neue, grüne Bezirkszeitung ist da! Als Themen mit dabei: Unser Bundestagskandidat im Interview | Rechte Anschlagsserie | Verkehrswende | Umbenennung der Wissmannstraße | Gentrifizierung | Klima-Bürger*innenrat | Umweltbildung im Prinzessinnengarten | Abschaffung des Neutralitätsgesetz | Karstadt-Umbau mehr

Page 6 of 68.

Aktuelle Termine zum Thema

  • Termin: 19:00 Uhr

    Virtuelle AG Südneukölln

    Komm vorbei, wir freuen uns auf Dich! Einfach anmelden über ag-suedneukoelln@gruene-neukoelln.de Mehr Infos zur AG Südneukölln gibt's hier. mehr

  • Termin: 19:00 Uhr

    Virtuelle AG Stadtentwicklung und Verkehr

    Komm vorbei, wir freuen uns auf Dich! Einfach anmelden über ag-stadtentwicklung@gruene-neukoelln.de Mehr Infos zur AG Stadtentwicklung und Verkehr gibt's hier. mehr

  • Termin: 19:00 Uhr

    Virtuelle AG Südneukölln | Kultur und kulturelle Bildung im Süden

    In unserem virtuellen Januar-Treffen geht es um das Thema: Kultur und kulturelle Bildung im Süden Neuköllns Unsere Gäste: Marie-Louise Jenschke - Freunde und Förderer der Hufeisensiedlung Berlin-Britz e.V. (Vorstandsmitglied) Sina Ness - Gemeinschaftshaus Gropiusstadt … mehr

Page 6 of 43.

Kontakt

Für weitere Informationen zum Thema Mieten und Stadtentwicklung kannst du dich an diese Ansprechpersonen wenden:

Grüne Themen