Kultur

Kultur spielt für den gesellschaftlichen Austausch und unser Neuköllner Miteinander eine wichtige Rolle. Wir Grüne verteidigen die Freiheit der Kunst, möchten Künstler*innen und Kulturstandorte in unserem Bezirk stärken und die kulturelle Teilhabe aller erhöhen. Auch die über viele Jahre gewachsenen Strukturen und zunehmend bedrohten freien Festivals und Netzwerke sollen gestützt werden. Kunst, Soziales, Raum und Stadt müssen mehr zusammen gedacht und gestaltet werden und in der Entwicklung von Quartieren muss Raum für Kunst und Kultur von Anfang an eingeplant werden. Wir unterstützen, dass vorübergehend leerstehende Flächen und Räume übergangsweise für kulturelle (Zwischen-) Nutzungen zur Verfügung stehen und wir arbeiten an Lösungen, die vielfältige Clubkultur in Neukölln zu erhalten. Darüber hinaus stärken wir Initiativen und Projekte, die sich der pluralen Erinnerungskultur im (post-)migrantischen Bezirk widmen. Dazu zählen z.B. die Dekolonisierung des öffentlichen Raumes und die kritische Aufarbeitung der Kolonialvergangenheit.

Aktuelle Meldungen zum Thema

  • Stacheliger Newsletter #12

    Trotz Shutdown tut sich viel in Neukölln. Unser neuer Newsletter über die Lucy-Lameck-Straße | inklusive Verkehrspolitik | Grüne Vielfalt | Heimstaden | Neuköllner Oper | Kubus Kältehilfe | Mietendeckel | #SyriaNotSafe | Hatun-Sürücü-Preis | Neues aus BVV, Rathaus & AGH | Wer ist… Emilia von Senger? mehr

  • Der neue Stachel #3/2020

    Unsere neue, grüne Bezirkszeitung ist da! Als Themen mit dabei: Unser Bundestagskandidat im Interview | Rechte Anschlagsserie | Verkehrswende | Umbenennung der Wissmannstraße | Gentrifizierung | Klima-Bürger*innenrat | Umweltbildung im Prinzessinnengarten | Abschaffung des Neutralitätsgesetz | Karstadt-Umbau mehr

  • Termin: 19:00 Uhr

    Virtuelle Bezirksgruppe

    Liebe Aktive, wir laden Euch daher herzlich zur virtuellen Bezirksgruppensitzung am kommenden Dienstag, den 27. Oktober um 19 Uhr ein. Die Cluster Neue Mobilität (Mobilität/Verkehr/Tiefbau) sowie Kulturelle Vielfalt und gerechte Chancen (Bildung/Kultur/Jugend) werden ihre Visionen für 2035 und… mehr

  • Die BVV am 23.9.2020

    Am 23. September fand die 50. Bezirksverordnetenversammlung dieser Wahlperiode statt. Unsere langen Tagesordnungen und zahlreichen vertagten Drucksachen sind bereits über die Bezirksgrenzen hinaus bekannt. Doch dieses Mal gab es etwas Bewegung: 57 Tagesordnungspunkte wurden abgearbeitet, darunter wichtige Anträge unserer Grünen Fraktion. mehr

  • Stacheliger Newsletter #8/2020

    Unser neuer Newsletter ist da voller grüner Themen: Syndikat | Integrationsbeauftragte | Rechter Terror | Wahlprogramm 2021 | Galeria Karstadt Kaufhof in Südneukölln | ParkplatzTransform | Neues aus BVV, Rathaus & AGH | Wer ist eigentlich... Isabell Merkle? mehr

Seite 5 von 15

Kontakt

Für weitere Informationen zum Thema Kultur kannst du dich an diese Ansprechpersonen wenden:

Christina Hilmer-Benedict
Vorstandssprecherin
c.hilmer-benedict@gruene-neukoelln.de

Daniel Wesener
Mitglied im Berliner Abgeordnetenhaus und Sprecher für Kulturfinanzierung
daniel.wesener@gruene-fraktion.berlin

Kadir Şahin
Stellv. Vorsitzender im Ausschuss für Bildung, Schule und Kultur
kadir.sahin(at)gruene-neukoelln.de

Susann Worschech
Mitglied im Ausschuss für Bildung, Schule und Kultur
susann.worschech(at)gruene-neukoelln.de

Grüne Themen