Kultur

Kultur spielt für den gesellschaftlichen Austausch und unser Neuköllner Miteinander eine wichtige Rolle. Wir Grüne verteidigen die Freiheit der Kunst, möchten Künstler*innen und Kulturstandorte in unserem Bezirk stärken und die kulturelle Teilhabe aller erhöhen. Auch die über viele Jahre gewachsenen Strukturen und zunehmend bedrohten freien Festivals und Netzwerke sollen gestützt werden. Kunst, Soziales, Raum und Stadt müssen mehr zusammen gedacht und gestaltet werden und in der Entwicklung von Quartieren muss Raum für Kunst und Kultur von Anfang an eingeplant werden. Wir unterstützen, dass vorübergehend leerstehende Flächen und Räume übergangsweise für kulturelle (Zwischen-) Nutzungen zur Verfügung stehen und wir arbeiten an Lösungen, die vielfältige Clubkultur in Neukölln zu erhalten. Darüber hinaus stärken wir Initiativen und Projekte, die sich der pluralen Erinnerungskultur im (post-)migrantischen Bezirk widmen. Dazu zählen z.B. die Dekolonisierung des öffentlichen Raumes und die kritische Aufarbeitung der Kolonialvergangenheit.

Aktuelle Meldungen zum Thema

  • Termin: 11:00 Uhr

    Grünes Gespräch: Auch neue Quartiere brauchen Platz für Kultur!

    Für lebenswerte Kieze braucht es mehr als Wohnungen, Schulen, Supermarkt und Verkehrswege. Deshalb müssen Räume für Kultur beim Neubau von Stadtquartieren von Anfang an verbindlich mit eingeplant werden. Wir wollen folgende Fragen besprechen:  Wie ist der Entwicklungsstand und die… mehr

  • Stacheliger Newsletter #5/2021

    Grün geht’s weiter ist unser Plan für Neukölln. Und den gibt es seit Freitag als Wahlprogramm zum Nachlesen. Darum und viele andere grüne Themen geht es in unserem neuen Newsletter: Wahlkampf-Auftakt | Drei grüne Bezirksgruppen & BVVen | Queeres Neukölln | Deutsche Wohnen & Co enteignen! | Offenes Neukölln & 48 Stunden Neukölln | Berlin Global Village | Was macht eigentlich... die ViroPraxis? | Neues aus AGH & Rathaus und vieles mehr. mehr

  • Stacheliger Newsletter #2/2021

    Ein Newsletter voll mit grünen Neuköllner*innen: Mit Lieblingsstadtrat Jochen Biedermann, Spitzenkandidat fürs Bezirksamt Neukölln, mit unserem neuen Vorstand und was er vor hat im Wahljahr und einem Serienmarathon mit unserem Bundestagskandidat Andreas Audretsch. Und natürlich vielen grünen News. mehr

  • Termin: 19:00 Uhr

    Virtuelle Bezirksgruppe | Kultur in und nach der Corona-Krise

    Liebe Aktive, wir möchten euch herzlich zur nächsten Bezirksgruppe am 16. Februar um 19 Uhr einladen. Der Abend steht unter der Überschrift: "Gesellschaftsrelevant!?! Berlins Kultur in und nach der Coronakrise". Gemeinsam mit Daniel Wesener, Kulturpolitischer Sprecher der Grünen… mehr

  • Stacheliger Newsletter #Jahresrückblick

    2020 ist zwar das Jahr, indem alles anders lief als geplant, aber doch so vieles lief - on- & offline! Wie viel, das zeigt unser Jahresrückblick-Newsletter. Danke an alle, die sich mit uns für ein grünes Neukölln engagieren! mehr

Seite 4 von 15

Kontakt

Für weitere Informationen zum Thema Kultur kannst du dich an diese Ansprechpersonen wenden:

Christina Hilmer-Benedict
Vorstandssprecherin
c.hilmer-benedict@gruene-neukoelln.de

Daniel Wesener
Mitglied im Berliner Abgeordnetenhaus und Sprecher für Kulturfinanzierung
daniel.wesener@gruene-fraktion.berlin

Kadir Şahin
Stellv. Vorsitzender im Ausschuss für Bildung, Schule und Kultur
kadir.sahin(at)gruene-neukoelln.de

Susann Worschech
Mitglied im Ausschuss für Bildung, Schule und Kultur
susann.worschech(at)gruene-neukoelln.de

Grüne Themen