Was ist ein*e Stadträtin?

Stadträte gehören zu jedem Bezirksamt. Das Bezirksamt ist Teil der Berliner Verwaltung und bildet zugleich die „Regierung“ jedes Bezirks. Es besteht in allen Berliner Bezirken immer aus einer* Bezirksbürgermeister*in sowie vier Stadträt*innen. Das Bezirksamt wird vom Bezirksparlament für fünf Jahre gewählt. Das Bezirksparlament wiederum wird ja von den Wähler*innen gewählt. Je mehr Stimmen eine Partei in den Wahlen zur BVV (Bezirksverordnetenversammlung) bekommen hat, desto mehr können sie eventuell auch Posten im Bezirksamt besetzen. In den letzten 3 Wahlperioden haben wir uns gefreut, immer eine*n Grünen Stadträtin stellen zu können, die schon alle viel für ein sozial-gerechteres, grünes Neukölln bewegen konnten. 

 

 

Unser aktueller Grüner Stadtrat Jochen Biedermann

Auf ihrer konstituierenden Sitzung im Oktober 2021 hat die Neuköllner Bezirksverordnetenversammlung den Grünen Jochen Biedermann zum neuen Stadtrat für Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr gewählt. 

Der Diplom-Politologe gehört seit 2009 der Neuköllner Bezirksverordnetenversammlung an. Seit 2016 ist er Stadtrat und war in der vorherigen Wahlperiode zuständig für Stadtentwicklung, Soziales und Bürgerdienste. 

Erfahre hier mehr über Jochen und seine Arbeit.

Aktuelle Meldungen

  • SPD und Grüne Neukölln einigen sich auf Zählgemeinschaft 2021-26

    Nach intensiven und vertrauensvollen Gesprächen haben sich die Verhandlungsteams der SPD und Bündnis 90/Die Grünen in Neukölln darauf verständigt, die Arbeit der letzten Jahre in der Bezirkspolitik gemeinsam fortzusetzen. Sie haben einen Zählgemeinschaftsvertrag verhandelt, der eine Vielzahl an Projekten umfasst, mit denen beide Parteien ehrgeizige Ziele verfolgen - etwa in den Bereichen Klimaschutz, Mieter*innenschutz und soziale Gerechtigkeit. mehr

  • Stacheliger Newsletter #6/2021

    Sommerloch? Nicht mit uns! In weniger als zwei Monaten ist Superwahltag und wir sind mittendrin im Superwahlkampf. Bald begleiten Euch unsere Kandidat*innen täglich auf Neuköllns Straßen. Denn unsere Wahlplakate sind da! Vorab gibt's in unserem neuen Newsletter für Euch schon mal einen exklusiven Einblick. Außerdem geht's um: Mietenpolitik | CSD | Grüne Erfolge | Neues aus dem AGH & Rathaus | Wer ist eigentlich... Maïmouna Ouattara? und vieles mehr. mehr

  • Stacheliger Newsletter #5/2021

    Grün geht’s weiter ist unser Plan für Neukölln. Und den gibt es seit Freitag als Wahlprogramm zum Nachlesen. Darum und viele andere grüne Themen geht es in unserem neuen Newsletter: Wahlkampf-Auftakt | Drei grüne Bezirksgruppen & BVVen | Queeres Neukölln | Deutsche Wohnen & Co enteignen! | Offenes Neukölln & 48 Stunden Neukölln | Berlin Global Village | Was macht eigentlich... die ViroPraxis? | Neues aus AGH & Rathaus und vieles mehr. mehr

  • Stacheliger Newsletter #4/2021

    Unser neuer Newsletter ist da voller grüner Themen: Grüne BVV-Liste | Lucy-Lameck-Straße | Rixdorfer Schnalle | Tempelhofer Feld | Deutsche Wohnen & Co enteignen! | Neues aus AGH & Rathaus | Wer sind eigentlich unsere Kandidat*innen fürs Abgeordnetenhaus? und vieles mehr. mehr

  • Stacheliger Newsletter #3/2021

    Unser neuer Newsletter ist da voller grüner Themen: Wahlprogrammentwurf | Neues aus der BVV & Rathaus & AGH | Landesparteitag | Frauenkampftag | Tag gegen Rassismus | Wer sind eigentlcih Mira Raab und Thore Hagemann? und vieles mehr. mehr

Page 2 of 14.

Kontakt

So erreichst du Bezirksstadtrat Jochen Biedermann:

Mail: jochen.biedermann(at)gruene-neukoelln.de

Anschrift:

Bezirksamt Neukölln
Abteilung Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr
Karl-Marx-Straße 83-85
12040 Berlin

Presse

Für Medienanfragen wenden Sie sich bitte an unseren Mitarbeiter:

Johann Schily
Mitarbeiter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Mail: presse(at)gruene-neukoelln.de
Tel.: 0157 845 73 748