Unsere BVV-Fraktion
Samira Tanana

Fraktionsvorsitzende
Sozialpädagogische Fachkraft, Betriebliche Gesundheitsmanagerin, Referentin für Interkulturelle Öffnung
Mail: samira.tanana(at)gruene-neukoelln.de
Ausschüsse und Beiräte:
- Ausschuss für Partizipation und Integration (Ausschussvorsitzende)
- Gesundheitsausschuss
- Migrationsbeirat
Zur Vorstellung
Ich möchte mich als Bezirksverordnete für die Belange und Wünsche der Menschen in Neukölln einsetzen, vor allem für die Menschen mit Migrationshintergrund. Die Stärkung dieser Gruppe soll zu meinen Aufgaben gehören. Ich bin in Berlin geboren und habe selbst einen palästinensischen Migrationshintergrund.
Seit 2016 bin ich mit Herz in der Kommunalpolitik aktiv. Ich bin Mitglied der Bezirksverordnetenversammlung Neukölln für die Themen Integration, Migration, Partizipation und Gesundheitspolitik zuständig und arbeite gerne an diesen Themen.
Ich möchte weiter an den Themen Antidiskriminierung, Antirassismus und Diversität für alle Menschen arbeiten. Dafür setze ich mich ein. Gerecht ist, wenn man so leben kann, wie man möchte. Dazu gehört auch die Freiheit der Ausübung des Berufes, dazu gehört auch der Kampf gegen das Kopftuchverbot.
Jetzt in der Pandemie hat sich dargestellt, dass vulnerable Menschen am stärksten unter den Auswirkungen der Pandemie litten und immer noch leiden. Der Schutz der Gesundheit ist Menschenrecht, dafür setzte ich mich ein.
In Neukölln leben 160 Nationen, somit ist die Gewährleistung des sozialen Friedens eine zentrale Aufgabe. Berlin ist divers, bunt und offen, ich möchte daran mitwirken, dass das mit unserer grünen Politik auch so bleibt.
Beruflich arbeite ich zurzeit in einer Stabstelle der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung und setze mich für den Gesundheitsschutz und Migration ein.
Durch mein jahreslanges Engagement im Wohltätigkeitsverein Al-Huleh e.V. konnte ich die Dialogbereitschaft zwischen den Kulturen fördern. Das ehrenamtliche Engagement ist ein wichtiger Bestandteil der Zivilgesellschaft.
Ich setze mich als Grüne aktiv gegen Benachteiligung und für Gleichberechtigung ein. Das System muss sich auf die Diversität und die Interkulturelle Öffnung der Behörden in Berlin einstellen.
Susann Worschech

Fraktionsvorsitzende
Sozialwissenschaftlerin an der Europa-Universität Viadrina
Mail: susann.worschech(at)gruene-neukoelln.de
Ausschüsse und Beiräte:
- Ausschuss für Bildung, Schule und Kultur
- Ausschuss für Haushalt, Verwaltung, Klimaschutz und Nachhaltigkeit
Zur Vorstellung
Ina Soetebeer

Stellvertretende Fraktionsvorsitzende
Projektmanagerin
Mail: ina.soetebeer(at)gruene-neukoelln.de
Ausschüsse und Beiräte:
- Ausschuss für Grünflächen, Umweltschutz, Naturschutz und Klimaanpassung
- Ausschuss für Verkehr und Tiefbau (stellv. Ausschussvorsitzende)
Zur Vorstellung
Tjado Stemmermann

Fraktionsmitglied
Mitglied im BVV-Vorstand
studiert Philosophie und Volkswirtschaftslehre
Mail: tjado.stemmermann(at)gruene-neukoelln.de
Ausschüsse und Beiräte:
- Ausschuss für Stadtentwicklung
- Sportausschuss
- Jugendhilfeausschuss
- Geschäftsordnungsausschuss
Zur Vorstellung
Als jüngster Verordneter in der Neuköllner Bezirksverordnetenversammlung will ich Politik für junge Menschen machen. Dazu gehört zum Beispiel der Erhalt und Ausbau von Freiräumen oder die Stärkung der außerschulischen Angebote für Kinder und Jugendliche. Damit junge Menschen eine lautere Stimme im Bezirk bekommen, möchte ich daran mitarbeiten, dass das Kinder- und Jugendparlament endlich eingeführt wird.
Doch bessere Beteiligungsmöglichkeiten braucht es für alle Menschen im Bezirk. Eine Möglichkeit dafür sind Bürger*innenräte, die in der aktuellen Wahlperiode eingeführt werden müssen. Ein weiteres Thema mit dem ich mich beschäftigen werde ist die Dekolonialisierung des öffentlichen Raumes. So möchte ich erreichen, dass der sogenannte "Hererostein" auf dem Garnisionsfriedhof entfernt und ins Museum überstellt wird.
Beate Bruker

Fraktionsmitglied
Mitglied im BVV-Vorstand und stellvertretende Bezirksvorsteherin
Fachfrau für Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement
Mail: beate.bruker(at)gruene-neukoelln.de
Ausschüsse und Beiräte:
- Ausschuss für Bürgerdienste, Gleichstellung, Antidiskriminierung und Queerpolitik
- Geschäftsordnungsausschuss
Zur Vorstellung
Bernd Szczepanski

Fraktionsmitglied
Verlagskaufmann
Mail: bernd.szczepanski(at)gruene-neukoelln.de
Ausschüsse und Beiräte:
- Sozialausschuss
- Ausschuss für Verkehr und Tiefbau
- Ausschuss für Wirtschaft und Arbeit
- Jobcenter-Beirat
- FahrRat
Zur Vorstellung
Maïmouna Ouattara

Fraktionsmitglied
Promotorin zur Stärkung der migrantischen Zivilgesellschaft
Mail: maimouna.ouattara(at)gruene-neukoelln.de
Ausschüsse und Beiräte:
- Gesundheitsausschuss
- Ausschuss für Eingaben und Beschwerden
- Sozialausschuss
- Ausschuss für Partizipation und Integration
Zur Vorstellung
Kadir Şahin

Fraktionsmitglied
Lehrer
Mail: kadir.sahin(at)gruene-neukoelln.de
Ausschüsse und Beiräte:
- Ausschuss für Bildung, Schule und Kultur
- Ausschuss für Eingaben und Beschwerden
- Ausschuss für Bürgerdienste, Gleichstellung, Antidiskriminierung und Queerpolitik
Zur Vorstellung
Jan Stiermann

Stellvertretender Fraktionsvorsitzender
Referatsleiter
Mail: Jan.Stiermann(at)gruene-neukoelln.de
Ausschüsse und Beiräte:
- Ausschuss für Stadtentwicklung (stellv. Ausschussvorsitzender)
- Ausschuss für Ordnung
- Sportausschuss
- Geschäftsordnungsausschuss
Zur Vorstellung
Christian Hoffmann

Stellvertretender Fraktionsvorsitzender
Bodenkundler, Umweltingenieur, Fachkraft für Arbeitssicherheit
Mail: christian.hoffmann(at)gruene-neukoelln.de
Ausschüsse und Beiräte:
- Ausschuss für Haushalt, Verwaltung, Klimaschutz und Nachhaltigkeit (Ausschussvorsitzender)
- Ausschuss für Grünflächen, Umweltschutz, Naturschutz und Klimaanpassung
- Ausschuss für Ordnung
- Steuerungsgruppe „Neukölln Fair & Nachhaltig“
- Tourismusbeirat
Zur Vorstellung
Für Kommunalpolitik im Ehrenamt braucht Mensch einen Ansporn: Mir, dem gebürtigen Neuköllner, liegt mein Heimatbezirk am Herzen! Ich möchte gemeinsam, im Austausch mit den Nachbar*innen, Positives bewirken und Probleme beseitigen.
Als Umweltwissenschaftler bringe ich darüber hinaus mein Wissen und meine Erfahrung zur Entwicklung eines ökologisch wertvollen, vielfältigen Neuköllns ein. Mir liegen insbesondere unsere Neuköllner Kleingewässer mit ihren artenreichen Lebensgemeinschaften am Herzen, denn der Klimawandel bedroht diese sehr stark. Für die Pflege von Grünanlagen und Straßenbäumen brauchen wir eine auskömmliche Finanzierung, dafür engagiere ich mich.
Ich kämpfe auch dafür, dass Menschen mit ihren unterschiedlichsten Lebensgeschichten und -erfahrungen gleiche Chancen in Kita, Schule, Ausbildung und Beruf erhalten. Ein sehr wichtiges Anliegen ist mir, dass auch in Zukunft Menschen in bezahlbaren Wohnungen mit einem ansprechenden Wohnumfeld leben können.
„Denke global – Handle lokal“ ist ein für mich wichtiger Leitsatz, deswegen engagiere ich mich seit vielen Jahren in der Steuerungsgruppe „Faires und nachhaltiges Neukölln“ und habe dazu beigetragen, dass der Bezirk 2021 „Fairtrade-Town“ geworden ist. Dies ist kein abgeschlossenes Projekt, denn nun gilt es, den bezirklichen Einkauf nach fairen, nachhaltigen, klimaschonenden und sozialen Gesichtspunkten auszurichten.
Klimaschutz und gesellschaftliche Transformation werden für mich die wichtigen Aufgaben der kommenden Jahre sein, denn die Umsetzung der ambitionierten Ziele erfolgt in erster Linie lokal, vor Ort.
Sofie Krotter

Fraktionsmitglied
Area Managerin
Mail: sofie.krotter(at)gruene-neukoelln.de
Ausschüsse und Beiräte:
- Ausschuss für Wirtschaft und Arbeit
- Ausschuss für Eingaben und Beschwerden
Zur Vorstellung
Ich wohne seit 2008 in Neukölln und beschäftige mich seit 2010 als aktives Mitglied der Grünen mit Kultur-, Wirtschafts-, Energie- und Umweltpolitik. Dieses Interesse sowie meine im Studium erworbenen Kenntnisse zur nachhaltigen Wirtschaft und Politik haben mir vor Augen geführt, wie bedeutungsvoll die Rolle von ambitionierten Unternehmen und Konsument*innen für den Schutz von Umwelt und Natur ist, auch in der Stadt. Ich arbeite als Area Managerin für ein deutsches Modeunternehmen, welches auf nachhaltiges Wirtschaften Wert legt. Ich setze mich bei meiner Arbeit in der BVV dafür ein, dass Nachhaltigkeit in Wirtschaft, Schule und Verwaltung auch in Neukölln gestärkt wird. Seitdem ich in die Bezirksverordnetenversammlung eingezogen bin, habe ich in den Ausschüssen Stadtentwicklung und Wohnen sowie Schule und Kultur gearbeitet, seit neuestem sitze ich im Ausschuss für Eingaben und Beschwerden. Ich setze mich dafür ein, dass die vielfältige Kultur- und Clublandschaft hier in Neukölln in der Bezirkspolitik Gehör und Beachtung findet. Ich freue mich auf die kommende Arbeit für die Menschen im Bezirk und hoffe, dass wir in der Zählgemeinschaft erfolgreich dafür sorgen, dass Neukölln weiterhin für seine Bewohner*innen eine erschwingliche Heimat bleibt – nur eben grüner.
Aktuelle Meldungen aus der BVV
Kontakt
So erreichst du unsere BVV-Fraktion:
Tel: 030 - 90239-3541
Mail: fraktion@gruene-neukoelln.de
Anschrift:
Karl-Marx-Str. 83
Zimmernummer A308
12040 Berlin
Öffnungszeiten:
- Montag 11 - 15.30 Uhr
- Dienstag 9 - 12 Uhr
- Donnerstag 11 - 14 Uhr
- Freitag 10 - 13 Uhr
Fraktionsmitarbeiterin:
Presse
Für Medienanfragen bezüglich der BVV-Fraktion wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiterin:
Constanze Altmann
Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
fraktionspresse@gruene-neukoelln.de
Tel. 0157 - 369 800 73