Termin: 19:00 Uhr

Bezirksgruppe mit Gilda Sahebi zum Thema antimuslimischer Rassismus

Liebe Freund*innen,

anlässlich des Tags gegen antimuslimischen Rassismus laden wir euch herzlich zur Bezirksgruppensitzung am Dienstag, den
01. Juli 2025, um 19:00 Uhr ein. 

Dieses Mal haben wir Gilda Sahebi eingeladen. Sie ist Journalistin, Ärztin und Autorin und wird aus ihrem Buch „Wie wir uns Rassismus beibringen" vorlesen. Ihr Buch ist ein lehrreiches Stück über rassistische Strukturen in der Gesellschaft und in unseren Köpfen.

Neben Gilda Sahebi wird Bahar Haghanipour, Neuköllner Mitglied und Vizepräsidentin des Berliner Abgeordnetenhauses, die Lesung kommentieren und in den Berliner bzw. neuköllnspezifischen Kontext einführen. Danach haben wir Zeit für Fragen, Anregungen und Diskussion.

Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen und einen respektvollen Austausch. 

Über Gilda Sahebi:
Gilda Sahebi ist Ärztin und Politikwissenschaftlerin. Ihr journalistisches Volontariat absolvierte sie beim Bayerischen
Rundfunk. Als freiberufliche Journalistin konzentriert sie sich auf Themen wie Antisemitismus, Rassismus, Frauenrechte, den Nahen Osten und Wissenschaft. Sie schreibt für die »taz« und den »Spiegel« und ist auch für die ARD tätig. Ihre Bücher „Unser Schwert ist Liebe - Die feministische Revolte im Iran" sowie „Wie wir uns Rassismus beibringen. Eine Analyse deutscher Debatten" wurden 2023 und 2024 im S. Fischer Verlag veröffentlicht.

 

Um den Veranstaltungsort zu erfahren oder für eine digitale Teilnahme via Zoom, bitte kurze Nachricht an info@gruene-neukoelln.de